von ahp-team | Aug. 8, 2012
Das Walzmühle-Areal ist über einen Zeitraum von etwa hundert Jahren (1860-1960) in Etappen gewachsen. Trotz der grossen Zeitspanne erscheint das Areal als starke Einheit und ist schön in die Umgebung eingebettet. Bei der Umnutzung ging es darum, das ehemalige...
von ahp-team | Aug. 8, 2012
Das Walzmühle-Areal ist über einen Zeitraum von etwa hundert Jahren (1860-1960) in Etappen gewachsen. Trotz der grossen Zeitspanne erscheint das Areal als starke Einheit und ist schön in die Umgebung eingebettet. Bei der Umnutzung geht es darum, das ehemalige...
von ahp-team | Aug. 8, 2012
Der Bau weist eine sehr klare Struktur und eine hochstehende Bauqualität auf. Diese respektierend, basieren unsere Eingriffe auf klaren Prinzipien. Alle notwendigen neuen Installationen werden in zwei Schächten zusammengefasst und erschliessen alle Geschosse. In den...
von ahp-team | Aug. 8, 2012
Der Perimeter ist aufgeteilt in zwei Areale, welche beide direkt am Gleisfeld zentrumsnah in St. Gallen liegen. Der Geleiseraum wird dabei als grossmassstäblicher, mäandrierender Raum gelesen, zu dem die Bebauungen eine geradlinige Front bilden. Areal West...
von ahp-team | Aug. 8, 2012
Der Perimeter ist aufgeteilt in zwei Areale, welche beide direkt am Gleisfeld zentrumsnah in St. Gallen liegen. Der Geleiseraum wird dabei als grossmassstäblicher, mäandrierender Raum gelesen, zu dem die Bebauungen eine geradlinige Front bilden. Areal West...